Mantrailen

HUNDE BEWEGEN und Mantrailen? Wieso das zusammenpasst.

Vom ersten Einblick ins Mantrailen bis zur absoluten Faszination für diese Arbeit hat es bei mir ein paar Jahre gedauert. Und dann war er da, der Tag, an dem ich mit meinem Hund eintauchte in eine Welt, in der mein Hund absolut zu Hause und ich ohne Wissen war.

Beim Mantrailen geben wir unseren Hunden die Möglichkeit, das zu machen, was ein Hund sowieso gerne tun möchte – mit der Nase voran in Bewegung sein. Wir haben die Chance, unseren Hund glücklich und zufrieden zu machen, weil er seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten voll ausschöpfen kann.

Währenddessen passieren so viele Sachen – Du lernst Deinen Hund richtig gut zu lesen, denn sonst kommst Du nicht ans Ziel.
Dein Hund lernt, sich auf Dich zu verlassen, denn sonst kommt er nicht ans Ziel. Gemeinsam kommt Ihr in einen sogenannten „Flow“, indem Ihr beide als Einheit vorankommt.

Nicht zu vergessen – der Focus. Dein Hund lernt, sich zu konzentrieren und ein Ziel gemeinsam mit Dir zu verfolgen. Lernt, andere Reize auszublenden, an schwierigen Situationen vorüberzuziehen.

Hunde, die die Nähe von Menschen schwierig finden, haben im Mantrailen die Chance, sich auf ganz andere Weise an Fremde ranzuarbeiten. Dadurch entsteht insgesamt ein größeres Vertrauen in Menschen, in neue Situationen und in das eigene Können.

Nebenbei sind wir natürlich mal wieder in Bewegung. Und beim Mantrailen eben ganz besonders auch mental.

Ein Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Wir trainieren regelmäßig in Ratzeburg, Mölln, Groß Grönau und Lübeck. In den Trailcamps kannst Du dann gemeinsam mit anderen ein ganzes Wochenende eintauchen in die Faszination Mantrailen. Alle Ausschreibungen findest Du im Terminkalender.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner