Der Hundeführerschein

D.O.Q.-Test 2.0
bundesweit einheitlicher Sachkundetest

Prüfung Theorie:
45 Minuten, 30 Multiple-Choice-Fragen aus insgesamt sieben Sachgebieten:
Welpenkauf und Aufzucht, Lernverhalten, Hund und Öffentlichkeit, Ausdrucksverhalten, Haltung, Pflege und Gesundheit, Hund und Recht, Hund und Mensch
Online am PC
Prüfung Praxis:
60 Minuten in zwei Gebieten:
erster Teil im ablenkungsarmen Bereich und zweiter Teil im Stadtgebiet. Hier wird das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter geprüft.
Prüfungsorte: Ratzeburg, Mölln, Lübeck
Die Prüfung kann mit Maulkorb und Leine absolviert werden.

Prüfungsvorbereitung
In unseren Alltagstrainings bereitest du dich auf die Praxisprüfung vor. Für die Theorie nutzt du Literatur und Übungstests, die du mit einer App auf deinem Handy machen kannst.
Vor der Prüfung gibt es eine online Q&A Stunde (im Prüfungspreis enthalten).
Der BHV bietet einen Übungstest an, der ähnlich wie der D.O.Q. Test aufgebaut ist:

Das erreichst du als Team mit deinem Hund:
Sicheres Führen in der Öffentlichkeit
Leinenführung und Management von Begegnungssituationen werden im praktischen Training sicher aufgebaut.
Sachkunde
Du hast Wissen zu allen wichtigen Themen rund um den Hund. Du kennst die rechtlichen Rahmenbedingungen, die du als Hundemensch einhalten musst.
Zuverlässigkeit
Dein Hund orientiert sich an dir und akzeptiert deine Entscheidungen. Du weißt, wann du deinen Hund absichern musst und wo du ihm Freilauf ermöglichen kannst.