Schwerpunkt

offenes Training im März

Schwerpunktthema: Kontrolle von Jagdverhalten

Im Frühjahr erwacht die Natur. Viele Zugvögel kehren zurück, die Hecken werden wieder bevölkert von Singvögeln und die Wildtiere äsen das frische Gras. Eine sehr spannende Zeit für unsere Hunde. Wir beschäftigen uns im Monat März mit der Kontrolle des Jagdverhaltens. Dabei geht es im ersten Schritt um die Orientierung am Menschen auf den Spaziergängen. Zuverlässigkeit im Freilauf oder das entspannte Laufen mit Schleppleine bilden da die Grundlage. Wir trainieren zusätzlich besondere Übungen zur Kontrolle von impulsivem Jagdverhalten. Und wir tauchen ein in die Welt unserer Hunde – bei den „Natur entdecken mit Hund“ Trainings geht es darum, genau hinzuschauen – was nimmt mein Hund wahr? Was ist für ihn gerade sehr interessant? Was können wir gemeinsam entdecken und so noch mehr zum Team werden? Wo müssen wir Spannendes links liegen lassen und wie machen wir das am besten?

 

Termine und Themen:

Sonntags:

06.03. 11:00 Uhr

Trainingsgelände Aufbau/ Festigung des Anhaltens und der Rückorientierung

20.03. 11:00 Uhr

Trainingsgelände Jetzt nicht! Oder doch? Impulskontrolle bei jagdlich motivierten Hunden aufbauen

Mittwochs:

16.03. Trainingsgelände: Aufbau/ Festigung des Anhaltens und der Rückorientierung

23.03. Ihlensee: Radiustraining im Gelände

30.03. Naturparkplatz Dorotheenhofer Weg Salem: Sinne schärfen, Natur entdecken mit Hund

Freitag:

18.03. Waldweg Schlagbrügge 20:00 Silent Walk in the Moon. Vollmondspaziergang. Ca. 1 h mit Achtsamkeitsübungen, Natur entdecken mit Hund. Abschluss am Feuerkorb mit Punsch.

Web Seminar:

15.03. 19:30 Jetzt nicht! Oder doch? Impulskontrolle

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner